Rund um die Stiftskirche

Stiftskirche Herrenberg
"Unter dem Schatten deiner Flügel habe ich Zuflucht."
Wie eine bergende Glucke steht die Herrenberger Stiftskirche über den Häusern der alten Stadt. Seit 700 Jahren wird hier Gottesdienst gefeiert.
Die spätgotische Hallenkirche gehört zu den schönsten im Südwesten Deutschlands. Sie wurde in zwei großen Bauabschnitten errichtet (1276 bis 1293 und 1471 bis 1493). 1749 hat man die beiden gotischen Türme abgebrochen und durch die barocke Zwiebelhaube ersetzt.
Außerhalb der Gottesdienstzeiten ist die Stiftskirche für Besucher geöffnet.
Weg zur Stiftskirche und Parken in der Stadt
Faszinierende Bilder, Infos, Animation zu Stiftskirche, Glockenmuseum und Herrenberg
Besichtigungszeiten:
täglich außer montags
April bis Oktober: 10.00 bis 17.00 Uhr
November bis März: 10.00 bis 16.00 Uhr
In dieser Rubrik finden Sie weitere Informationen rund um die Stiftskirche:
Nutzungs- und Gebührenordnung zur Stiftskirche