Frauenfrühstück am 28.02.21 entfällt
Das ursprünglich geplante Frauenfrühstück am 28.02.21 in Herrenberg kann aufgrund des Lockdowns leider nicht stattfinden.
Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten in der Stiftskirche oder auch online zu Hause
28.02. um 11 Uhr - "Elfuhr-Gottesdienst" in der Stifstskirche - Anmeldung erforderlich - kein Gottesdienst um 10 Uhr !

Am 28. Februar findet in der Stiftskirche um 11 Uhr ein "Elfuhr-Gottesdienst" statt. D.h. um 10 Uhr ist kein Gottesdienst, sondern der Gottesdienst mit Pfarrer Ulrich Behrendts und der elfuhr Band beginnt um 11 Uhr und hat das Thema "Gästeliste".
Zu diesem Gottesdienst ist eine Anmeldung erforderlich.
Zur Anmeldung
Freitag, 5. März um 19 Uhr Weltgebetstags-Gottesdienst in der Stiftskirche - Anmeldung erforderlich

In diesem Jahr findet der traditionelle Weltgebetstags-Gottesdienst in der Stiftskirche statt: am Freitag, den 5. März um 19 Uhr. Weitere Informationen zum Weltgebetstag.
Aufgrund der Corona-Situation und er begrenzten Anzahl von Sitzplätzen ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.
Zur Anmeldung
Abgesehen von Ausnahmen können unsere Gottesdienste ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Hygienemaßnahmen, Maskenpflicht (FFP2 / medizinische Maske) und Abstandsregeln sind weiter einzuhalten.
In den zurückliegenden Wochen hat sich gezeigt, dass für unsere "normalen" Gottesdienste in der Stiftskirche keine Anmeldung notwendig ist. Die begrenzte Anzahl der vorhandenen Plätze reicht aus.
Sollte eine Anmeldung bei "Sondergottesdiensten" notwendig sein,
weisen wir Sie vorher darauf hin.
Die notwendigen Corona Hygiene- und Abstandsregeln bleiben natürlich bestehen.
Link zur Live-Videoübertragung bzw. zum späteren Abruf des Gottesdienstes (i.d.R. um 10 Uhr) in der Stiftskirche
Gottesdienste in der Stiftskirche um 10 Uhr
07.02.21. Gottesdienst zum Bibelsonntag (ökum. Kanzeltausch) - Predigt Pastor Alfred Schwarzwälder - Liedblatt
14.02.21. Gottesdienst mit Pfarrer Heim - Liedblatt
21.02.21 Gottesdienst mit Pfarrerin Schmalfuß - Liedblatt
28.02.21 (nur) um 11 Uhr - Elfuhrgottesdienst - Anmeldung erforderlich
05.03.21 Freitag 19 Uhr Weltgebetstag-GD - Anmeldung erforderlich
07.03.21 Gottesdienst mit Pfarrer Brucker - Liedblatt
14.03.21 Gottesdienst mit Pfarrerin Schmalfuß - Liedblatt
21.03.21 Gottesdienst mit Dekan i.R. Homann - Liedblatt
28.03.21 Gottesidenst mit Dekan Feucht - Liedblatt
Termine und Infos zum elfuhr-Gottesdienst
Auch der elfuhr-Gottesdienst kommt zur Zeit live per Video zu Ihnen.
Nähere Infos und Termine finden sie hier
Jetzt auch bei uns: Eine sichere Möglichkeit online für die Arbeit in unserer Kirchengemeinde zu spenden
Viele Menschen können seit einigen Monaten keinen Gottesdienst mehr besuchen. Sie haben so auch keine Möglichkeit, in den Gottesdiensten ihr Opfer in die Opferbüchse einzulegen.
Nun gibt es über unsere Homepage die Möglichkeit die vielfältige Arbeit unserer Kirchengemeinde hier online mit einer Spende zu unterstützen.
Wir sind gerne für Sie da - Kontakte der Pfarrämter
Hier kommen Sie direkt zu den Kontaktdaten der Pfarrämter und der Kirchengemeinde
Digitale Angebote im Internet zu Glaubens- und Lebensfragen // Radio- und Fernsehgottesdienste
online-kirche württemberg: Videos - geistliche Impulse
https://www.youtube.com/channel/UCge72-yBJ3a1WSrSjreUo1A
Kirchenfernsehen - Gottesdienste - Musik - Andachten
https://www.youtube.com/channel/UCL8UX0iyAt5jzdCPOG5HHCg
Übersicht und Terminplan zu den Fernsehgottesdiensten:
https://www.zdf.fernsehgottesdienst.de/
Übersicht und Terminplan zu den Radiogottesdiensten / Andachten:
https://rundfunk.evangelisch.de/
Geistliche Worte, Predigten, Andachten Landeskirche
https://www.elk-wue.de/corona/geistliches
Seite der Evangelischen Kirche in Deutschland:
https://www.ekd.de/kirche-von-zu-hause-53952.htm
Evangelisches Sonntagsblatt - Andachten u.a.
www.sonntagsblatt.de/andacht
Gemeinschaftswerk der evangelischen Publizistik
https://www.evangelisch.de/
Veranstaltungskalender
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
25.02.21 | Zwölf Choräle neu vertont
Die beiden Ludwigsburger Pfarrer Mateo Weida und Martin Mohns haben zwölf traditionellen und beliebten Chorälen ein neues, poppiges Gewand gegeben und publizieren sie in mehreren Versionen inklusive Materialien für Kirchengemeinden zur freien Verfügung.
-
24.02.21 | Bundesverdienstkreuz für Inge Schneider
Der ehemaligen Präsidentin der Landessynode, Inge Schneider, ist das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen worden. Die Auszeichnung würdigt ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement. Die Verleihung fand am 23. Februar statt.
-
24.02.21 | 2. Ökumenischer Hackathon
Das Digital-Event will vom 26. bis 28. März an die rasante Digitalentwicklung der Kirchen in der letzten Zeit anknüpfen und unter dem Motto #glaubengemeinsam bestehende Formate des Glaubenslebens weiterentwickeln oder auch ganz neue Ansätze finden.